DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Amateurstatut für Golfamateure ab 1. Januar 2022

Neben den Golfregeln und den Handicap-Regeln gibt es, seit vielen Jahrzehnten, einen weiteren weltweit verbindlichen Regeltext: das Amateurstatut, das sich zum 1. Januar 2022 umfangreich ändert.

Das Amateurstatut regelt, welche Verhaltensweisen für Golfamateure (in Abgrenzung zu Golf-Professionals/Nicht-Amateuren) zulässig sind. In Ihrem täglichen Spielbetrieb ist beispielsweise die in 2021 noch aktuelle Wertobergrenze für Preise i. H. v. 750 sicher bekannt. Aber auch die Frage, ob ein Golfamateur Golfunterricht gegen Entgelt erteilen darf oder ob er, und wenn ja, wie, entgeltliche Werbung für einen Werbepartner machen darf, ist dort geregelt.

Das Amateurstatut wird seit jeher durch den Amerikanischen Golfverband (USGA) und den Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews (R&A) weltweit einheitlich gefasst und aufgrund von Lizenzen an die diesen Instanzen angeschlossenen Nationalverbände in englischer Sprache weitergegeben, so auch Anfang November an Ihren Dachverband, den Deutschen Golf Verband.

Unser Ausschuss „Regeln und Amateurstatut“ hat den Text des neuen Amateurstatuts zwischenzeitlich ins Deutsche übersetzt, das Präsidium des Verbandes hat ihn als Verbandsordnung unmittelbar danach auch formal beschlossen. Sie finden den, gegenüber der bisher gültigen Fassung stark verkürzten, Text als Anhang.

Informationen zum Text

Anhänge

Ansprechpartner

Deutscher Golf Verband e.V.

Deutscher Golf Verband e.V.
Wiesbaden