Die neuen Abschläge auf dem Platz des GC Taunus Weilrod | © DGV
Ein zu anspruchsvoller Golfplatz ist für viele Neueinsteiger oft ein Grund, den Sport innerhalb der ersten vier Jahre wieder aufzugeben. Auch Senioren, Frauen und Kinder stehen häufig vor der Herausforderung, dass die Platzlängen nicht optimal auf sie abgestimmt sind.
Um dem entgegenzuwirken, haben der DGV und die PGA of Germany gemeinsam das Projekt „Platzvielfalt“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch optimal angepasste Platzlängen für alle Spielstärken den Spaß am Golf zu steigern, bessere Ergebnisse zu ermöglichen und langfristig mehr Menschen für den Golfsport zu begeistern.
Das Projekt wurde in diesem Jahr in zwei Golfclubs erfolgreich getestet – mit durchweg positiven Rückmeldungen von Mitgliedern und Gästen. Um repräsentative Ergebnisse für den gesamten deutschen Golfmarkt zu gewinnen, wird die Testphase im kommenden Jahr auf rund 30 weitere Golfanlagen ausgeweitet.
Auch Ihre Golfanlage kann Teil dieses spannenden Projekts werden!
Wir laden daher bis zu zwei Vertreter Ihrer Anlage sowie Ihren Head Pro herzlich ein, in unseren Webinaren mehr über die Idee, die bisherigen Ergebnisse und die Teilnahme-Möglichkeiten zu erfahren. Folgende Termine werden hierzu angeboten:
Dienstag, 02.12.25 – 12.00 bis ca. 13.00 Uhr
Dienstag, 02.12.25 – 17.00 bis ca. 18.00 Uhr
Montag, 08.12.25 – 12.00 bis ca. 13.00 Uhr
Montag, 08.12.25 – 17.00 bis ca. 18.00 Uhr
Bei Interesse können Sie sich einfach per E-Mail an [email protected] anmelden. Bitte nennen Sie hierbei Ihren Wunschtermin sowie die Namen und Email-Adressen Ihrer bis zu zwei Teilnehmer unter Angabe Ihrer Golfanlage. Sie erhalten dann den Link für das Webinar zugesandt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir pro Webinar die Teilnahme auf 60 Personen begrenzen müssen. Sollte es einen größeren Bedarf geben, werden wir versuchen weitere Termine anzubieten.

