DGV-Serviceportal

Link to golf.de/dgv
  1. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Herzlich willkommen!

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  2. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Menüleiste

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  3. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Die Benutzerverwaltung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

    Persönliches Profil

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Commodi dolorum nemo harum sint architecto tempora consequuntur.

  4. DGV Service Portal - Kurz erklärt

    Meine Sammlung

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
    Tempore iure aperiam asperiores, alias unde culpa, quisquam veritatis
    Voluptate molestias possimus cupiditate, repellendus. Commodi error sed magni voluptate?

Tag der Artenvielfalt im Golfclub Rickenbach

Auf dem Golfplatz erkundeten die Teilnehmer die vielfältigen Insekten,- Bienenfreundlichen Flächen.

Auf dem Golfplatz erkundeten die Teilnehmer die vielfältigen Insekten,- Bienenfreundlichen Flächen. | © GC Rickenbach

Am 24. Mai 2025 fand im Golfclub Rickenbach ein Event der besonderen Art statt; der Tag der Artenvielfalt.Ziel war es, das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu stärken und die Bedeutung insektenfreundlicher Flächen auf dem Golfplatz hervorzuheben.

Die Veranstaltung wurde durch die fachkundige Begleitung von Dr. Ralf Engel vom Schwarzwaldverein und Anna Kloppstock von der Universität Freiburg bereichert.

Gemeinsam führten sie eine spannende Exkursion auf dem Golfplatz durch, bei der die Teilnehmer die vielfältigen Insekten,- Bienenfreundlichen Flächen erkunden konnten. Während der Exkursionen lernten die Teilnehmer, wie durch gezielte Pflege und Gestaltung der Flächen die Lebensräume für zahlreiche Insektenarten verbessert werden können.

Besonders beeindruckend war die Vielfalt an Insekten, die auf den speziell angelegten Blühflächen und naturnahen Bereichen beobachtet werden konnten. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse bei Naturliebhabern und Umweltbewussten.

Viele Teilnehmer zeigten sich begeistert von den Möglichkeiten, wie Sport und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Das Event hat einmal mehr gezeigt, dass auch auf dem Golfplatz Rickenbach ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt geleistet werden kann.

Der Tag der Artenvielfalt im Golfclub Rickenbach war ein voller Erfolg und hat die Bedeutung nachhaltiger Pflegekonzepte im Golfsport unterstrichen.

Das Team freut sich bereits auf zukünftige Initiativen, um die Natur auf dem Platz weiter zu fördern und zu schützen.

Informationen zum Text

  • 4. Juni 2025